Aromapflege

In der Aromapflege nutzen wir den Effekt der Hydrolate auf unsere Tiere.

Hydrolate sind Pflanzenwasser, die bei der Wasserdampfdestillation als Kondensat bei der Abkühlung des Destillationsdampfes entstehen.

Hydrolate enthalten die wasserlöslichen Pflanzenstoffe und in Spuren auch ätherische Öle. Sie haben ähnliche Wirkungen wie die entsprechenden äthe­rischen Öle, wirken deutlich milder und werden unverdünnt angewandt. Hydrolate sind, je nach pH-Wert und Herstellungsver­fahren, nur wenige Monate bis maximal ein bis zwei Jahre haltbar, sie sollten dunkel und kühl bei +10 °C gelagert werden.

Der große Vorteil der Hydrolate liegt darin, dass sie unverdünnt am Tier angewendet werden können – entweder auf der Haut oder den Schleimhäuten. Auch wenn wir als Mensch den Duft der Hydrolate nicht mehr wahrnehmen – so erreichen sie immer noch die Riechzellen von Hund, Katze und Pferd. 

Sie sollten zu Produkten greifen, die weder Alkohol noch Konservierungsstoffe enthalten und den Herstellungsnachweis „ durch Destillation“ aufzeigen

 

Aromapflege

Leistung 1

Fallaufnahme und Testung der verschiedenen Hydrolate

 

EUR 30,00
Mehr erfahren